ÖBB-Postbus
From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
De ÖBB-Postbus GmbH is as grässde Busuntanehman in Östareich. De Firma is seit 2003 a Dochtauntanehman vo de Östareichischn Bundesbauhnan. Seit 2004 is da Betrieb in da ÖBB-Postbus GmbH organisiad.
De ÖBB-Postbus GmbH hod umara 2100 Busse und bschäftigt fost 4000 Mitoabata. Dazua keman no umara 170 Busse in de Dochdauntanehman in Östareich und da Tschechei sowia de Busse vo de Subuntanehma in ganz Östareich.
Remove ads
Galerie
De Postbus san recht gross und ganz schee laut, friacha worns olle göb-rot, owa dawö hams scho olle meglichn Foarbn. A Postbus hod vurn hint a Dia. Vurn kaunsst eisteign, hintn ausse. De neichn Busse san Stockbusse, do kannst a om sitzn. Links vurn sitzt da Radltreiba. Büllich is a ned da Postbus. Wos so a Maunatskoatn gaunz schee deia. An de Hoidestön da hängt a Zettl, do stengan de Zeidn drauf, wo da Bus kumman suit. Foaplan nennt si des. In Wirklichkeit kaunnst rechnan, dassa zehn Minutn speda kummt, im Winta waun da Schnää liagt, sagar a hoibe Stund. In Eisnstod is da Busbaunhof am Domplotz do foans in olle Richtungen wegga.
- Postbus in da VS Linz (Mercedes-Benz Integro L Euro 6 in Saundquarz)
- Historischa Postbus Saurer 5GF-U, aus de 1950er Joah in Wean (2010)
- Setra S 431 DT ois Intercitybus Graz–Klognfuat
- Postbus (Irisbus Ares) mim oidn Logo
- Postbus (MAN ÜL 353) in roda Foarb
Remove ads
Literatua
- Peter Lösch, Hans Pötschner: 90 Jahre Postautobus. Verlag Omnibusspiegel Dieter Hanke, Bonn o. J. (1998), ISBN 3-925301-97-6 (Ausführliche Geschichte des österreichischen Postbusses und seines Fuhrparks von den Anfängen bis zur Gegenwart)
- Alfred Rotter: Wir bewegen Österreich (seit 1907 …). Kurz, Langenwang 2004, ISBN 3-9501854-1-0 (Bildband über den Fuhrpark des österreichischen Postbusses von den Anfängen bis zu Gegenwart)
Remove ads
Im Netz
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads