Alena Fomina
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alena Fomina ![]() | |
Nation: | ![]() 2005–2017 ![]() 2017– |
Geburtstag: | 5. Juli 1989 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Alex Katargin, Marina Bykova |
Preisgeld: | 95.434 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 164:183 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 520 (3. April 2017) |
Aktuelle Platzierung: | 1099 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 257:188 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 24 ITF |
Höchste Platzierung: | 155 (16. Juli 2018) |
Aktuelle Platzierung: | 244 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 16. März 2020 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Alena Fomina (ukrainisch Альона Фоміна[1]; * 5. Juli 1989 in Sewastopol) ist eine ukrainisch-russische Tennisspielerin, die seit November 2017 für Russland spielt.
Karriere
Fomina begann mit vier Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt seit 2006 hauptsächlich auf dem ITF Women’s Circuit, auf dem sie bislang einen Einzel- und 24 Doppeltitel gewann.
Auf der WTA Tour debütierte sie in der Doppelkonkurrenz der Topshelf Open 2014, wo sie mit Christina Shakovets glatt mit 0:6 und 0:6 gegen die Paarung Marija Kirilenko/Yanina Wickmayer verlor.
Ihre besten Weltranglistenplatzierungen erreichte sie im April 2017 mit Rang 520 im Einzel sowie im Juli 2018 mit Position 155 im Doppel.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. August 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:4, 6:2 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20. Oktober 2012 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 6:4 |
2. | 10. August 2013 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:5 |
3. | 16. November 2013 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:4 |
4. | 16. August 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, [10:7] |
5. | 30. August 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 |
6. | 22. November 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
kampflos |
7. | 11. April 2015 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:1 |
8. | 29. August 2015 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3 |
9. | 18. September 2015 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
10. | 12. Dezember 2015 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:64, 6:2 |
11. | 5. März 2016 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 4:6, [10:8] |
12. | 12. März 2016 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:62, 3:6, [10:8] |
13. | 2. September 2016 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
14. | 16. Oktober 2016 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:3 |
15. | 23. Oktober 2016 | ![]() |
ITF $100.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:1 |
16. | 2. Juni 2017 | ![]() |
ITF $15.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 7:5 |
17. | 16. Dezember 2017 | ![]() |
ITF $100.000+H | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
18. | 16. März 2018 | ![]() |
ITF $15.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 1:6, [10:6] |
19. | 10. August 2018 | ![]() |
ITF $15.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:1 |
20. | 13. Oktober 2018 | ![]() |
ITF $15.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 7:64 |
21. | 15. Dezember 2018 | ![]() |
ITF $100.000+H | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:2 |
22. | 31. März 2019 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 3:6, [10:8] |
23. | 6. Juli 2019 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 6:2, [14:12] |
24. | 25. Januar 2020 | ![]() |
ITF $15.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:2 |
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.