cover image

Ardeygebirge

Höhenzug in Nordrhein-Westfalen, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Ardeygebirge?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das Ardeygebirge ['aːɐ̯.daɪ̯.ɡəˌbɪʁ.ɡə] – auch der oder seltener das Ardey genannt – ist ein bis 273,8 m ü. NHN[1] hoher, vielerorts bewaldeter Höhenzug im Gebiet der kreisfreien Stadt Dortmund sowie im Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen. Nördlich der Ruhr gelegen, zählt es zum Rechtsrheinischen Schiefergebirge und kleinräumig zum Niederbergisch-Märkischen Hügelland.

Quick facts: Ardeygebirge...
Ardeygebirge
Blick über das Hagener Ruhrtal zum Ardeygebirgemit den Ortschaften Wetter und Herdecke
Blick über das Hagener Ruhrtal zum Ardeygebirge
mit den Ortschaften Wetter und Herdecke

Blick über das Hagener Ruhrtal zum Ardeygebirge
mit den Ortschaften Wetter und Herdecke

Höchster Gipfel Auf dem Heil (273,8 m ü. NHN)
Lage kreisfreies Dortmund, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Süderbergland
Ardeygebirge (Nordrhein-Westfalen)
Ardeygebirge (Nordrhein-Westfalen)
BlackMountain.svg
Koordinaten 51° 24′ N,  24′ O
Close
p1
p5
Koepchenwerk.jpg
Koepchenwerk an der Südostflanke des Ardeygebirges zur Ruhr mit Hengsteysee an der Stadtgrenze zwischen Herdecke und Hagen