cover image

Kanton Basel-Landschaft

(Halb-)Kanton der Schweiz / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Baselland?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Basel-Landschaft (Kürzel BL; inoffiziell meist Baselland oder das Baselbiet genannt, französisch Bâle-Campagne, italienisch Basilea Campagna, rätoromanisch Loudspeaker.svg Basilea-Champagna?/i) ist ein Kanton der Schweiz. Er zählt zum Wirtschaftsraum Nordwestschweiz und zur Metropolregion Basel. Der Hauptort ist Liestal, der einwohnerstärkste Ort hingegen Allschwil bei Basel.

Quick facts: Kanton Basel-Landschaft, Kanton der Schweizer...
Kanton Basel-Landschaft
Wappen
Wappen
Wappen
Fahne
Fahne
Fahne
Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Kürzel/Kontrollschild: BL
Amtssprache: Deutsch
Hauptort: Liestal
Grösster Ort: Allschwil
Beitritt zum Bund: 1501
Fläche: 517,67 km²
Höhenbereich: 245–1168 m ü. M.
Website: www.bl.ch
Bevölkerung
Einwohner: 292'817 (31. Dezember 2021)[1]
Einwohnerdichte: 566 Einwohner pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne Bürgerrecht)
23,1 % (31. Dezember 2019)[2]
Arbeitslosenquote: 2,4 % (30. Juni 2021)[3]
Lage des Kantons in der Schweiz
Lage des Kantons in der Schweiz
Lage des Kantons in der Schweiz
Karte des Kantons
Karte des Kantons
Karte des Kantons
Einwohnergemeinden des Kantons
Einwohnergemeinden des Kantons
Einwohnergemeinden des Kantons
Close

Der Kanton grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an den Kanton Basel-Stadt und an Deutschland, im Osten an den Kanton Aargau und im Süden an den Kanton Solothurn. Im Südwesten folgt die Kantonsgrenze zum Kanton Jura zudem der französisch-deutschen Sprachgrenze der Schweiz. Das Kantonsgebiet reicht von Vorstadtgemeinden bei Basel im Norden über kleinstädtische Strukturen rund um den Kantonshauptort Liestal bis zu grossen Wald- und Gebirgsflächen um die Juratäler im Süden.