Belgischer Rundfunk

öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für die deutschsprachige Bevölkerung Belgiens / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Belgischer Rundfunk?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Der Belgische Rundfunk (BRF), ehemals Belgischer Hör- und Fernsehfunk (BHF), ist die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien. Bis zur Regionalisierung Ende der 1970er Jahre war er integraler Bestandteil der staatlichen Radiodiffusion-Télévision Belge/Belgische Radio en Televisie (RTB/BRT). Der Sender mit heute rund 70 festen Mitarbeitern und Sitz in Eupen strahlt zwei Hörfunkprogramme und ein Fernsehprogramm aus. Sendestudios befinden sich außer in Eupen noch in Sankt Vith (Regionalstudio) und in Brüssel (Hauptstadtstudio).

Quick facts: Belgischer Rundfunk, Programmtyp, Empfang, B...
Belgischer Rundfunk
BRF_logo.svg
Fernsehsender (öffentlich-rechtlich)
Programmtyp Regionalprogramm
Empfang DVB-T, UKW, DAB und Kabelfernsehen
Bildauflösung (Eintrag fehlt)
Sendestart 1977 (als Belgischer Hör- und Fernsehfunk bereits seit 1964, als ELA – Emissions en langue allemande seit 1945)
Sprache Deutsch
Sitz Eupen
Sendeanstalt Belgischer Rundfunk (BRF)
Intendant Alain Kniebs
Programmchef Olivier Krickel
Website
Close