Briefmarken-Jahrgang 2001 der Bundesrepublik Deutschland

Wikimedia-Liste / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Briefmarken-Jahrgang 2001 der Bundesrepublik Deutschland?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Der Briefmarken-Jahrgang 2001 der Bundesrepublik Deutschland wurde vom Bundesministerium der Finanzen ausgegeben. Die Deutsche Post AG war für den Vertrieb und Verkauf zuständig. Der Jahrgang umfasste 50 einzelne Sondermarken, vier Blockausgaben mit neun Einzelmarken, drei selbstklebende Marken aus Markenheftchen und 10 Dauermarken der Serie Sehenswürdigkeiten sowie zwei der Frauen der deutschen Geschichte.

Der Jahrgang ist der erste und einzige, der komplett als Doppelnominale Pfennig und Euro herausgegeben wurde.

Sechs Marken wurden vor der Erstausgabe zurückgezogen und nicht herausgegeben. Bis auf wenige Exemplare wurden alle Marken vernichtet. Dazu gehören vier Ausgaben der Serie für den Sport, deren Farbe sich von der verausgabten Variante unterscheidet, sowie zwei Wohlfahrtsmarken, die aufgrund nicht erhaltener Veröffentlichungs- und Verwertungsrechte zurückgezogen wurden. Die bekannteste ist die Wohlfahrtsmarke Audrey Hepburn.