Medaille

Gedenk- oder Schauprägung, oft als Auszeichnung verwendet / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Bronzemedaille?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Eine Medaille [meˈdaljə] ist in der Numismatik ein rundes oder ovales münzähnliches Metallstück mit Prägung, das keine Zahlungsmittelfunktion besitzt, sondern u. a. als Sammlerobjekt sowie Ehren- und Verdienstauszeichnung dient.

Hustaler_um_1717%2C_CNG.jpg
Sogenannter Hustaler, Medaille um 1717 zum Gedenken an den Tod des böhmischen Reformators Jan Hus
Oliver_Cromwell%2C_Medaille_1731.jpg
Medaille von Jean Dassier o. J. (1731), signiert mit I. DASSIER F(ecit). Oliver Cromwell, Lordprotector 1653–1658 (siehe auch Cromwelltaler)
Napoleonic_medal_77001636.jpg
Napoleonische Tapferkeitsmedaille von 1812 (Schlacht an der Beresina)
Medaille_VIII_Kompanie_FF_M%C3%BCnchen.jpg
Gedenkmedaille der Feuerwehr München (1912)
H.Th.Simon_MaxLange_1919.jpg
Einseitige Gussplatte (Plakette, Medaille) 430 × 600 mm des Hermann Theodor Simon. Werk von Max Lange aus seiner Zeit in Göttingen (1919), Guss Firma Hermann Gladenbeck

Oops something went wrong: