cover image

Burgstall Gernotenstein

Abgegangene mittelalterliche Burg im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Burgstall Gernotenstein?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Der hochmittelalterliche Burgstall Gernotenstein, auch als Burgstall Huwenstein bezeichnet, ist der Rest einer abgegangenen Spornburg, die sich einst auf einem Felsriff über dem Tal des Speckbaches erhob. Der Burgstall befindet sich östlich des Pfarrdorfes Michelfeld in der Gemeinde Auerbach in der Oberpfalz im oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern, Deutschland. Die Burg, in der sich vielleicht eine Höhlenkirche befand, ist heute bis auf kleine Reste vollkommen abgegangen. Das vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als „mittelalterlicher Burgstall Huwenstein/Gernotestein mit der Höhle Guckerloch (A 44), vielleicht eine Höhlenkirche“ erfasste Bodendenkmal trägt die Denkmalnummer D-3-6235-0004.[1]

Burgstall_Gernotenstein03.jpg
Ansicht des bewaldeten Felsriffes aus nördlicher Richtung
Burgstall_Gernotenstein.PNG
Lageplan des Burgstalls Gernotenstein auf dem Urkataster von Bayern
Quick facts: Burgstall Gernotenstein...
Burgstall Gernotenstein
Burgstall_Gernotenstein02.jpg
Burgstall Gernotenstein – Ansicht des Burgfelsens aus westlicher Richtung

Burgstall Gernotenstein – Ansicht des Burgfelsens aus westlicher Richtung

Alternativname(n) Huwenstein
Staat Deutschland
Ort Auerbach in der Oberpfalz-Michelfeld
Entstehungszeit 11. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 49° 42′ N, 11° 36′ O
Höhenlage 415 m ü. NN
Burgstall Gernotenstein (Bayern)
Burgstall Gernotenstein (Bayern)
Castle.svg
Close