Chris Anker Sørensen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chris Anker Sørensen bei der Tour de Romandie 2011 | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 5. September 1984 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Fahrertyp | Kletterer |
Körpergröße | 1,85 m |
Renngewicht | 64 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Riwal Platform Cycling Team |
Funktion | Fahrer |
Team(s) | |
2005–2006 2007–2015 2016 2017 |
Designa Køkken CSC / Saxo / Tinkoff Fortuneo-Vital Concept Riwal Platform Cycling Team |
Wichtigste Erfolge | |
eine Etappe Giro d’Italia 2010 | |
Letzte Aktualisierung: 27. Februar 2017 |
Chris Anker Sørensen (* 5. September 1984 in Hammel) ist ein dänischer Radrennfahrer. Er ist vor allem im Hochgebirge stark.
Karriere
Chris Anker Sørensen erhielt seinen ersten Vertrag bei einem internationalen Radsportteam 2005 beim dänischen Continental Team Designa Køkken. In seinem ersten Jahr dort konnte er eine Etappe beim Ringerike Grand Prix und eine bei der Tour de Horsens für sich entscheiden. Ende des Jahres fuhr er dann für das Team CSC als Stagiaire. Nach einem weiteren Jahr bei Designa Køkken erhielt er 2007 beim ProTeam CSC einen regulären Vertrag.
Für CSC belegte er bei der Deutschland Tour 2007 belegte er im Gesamtklassement den sechsten Platz. Bei der Österreich-Rundfahrt 2008 gewann er die zweite Etappe, war für einen Tag Träger des Gelben Trikots und belegte in der Gesamtwertung den vierten Platz. Im gleichen Jahr gewann der Däne die vorletzte Etappe der Dauphiné Libéré. Im Herbst bestritt er seine erste Grand Tour, die Vuelta a España 2007 und beendete die Rundfahrt als 19.
In der Saison 2009 bestritt Sørensen seine erste Tour de France, die er auf Platz 34 beendete. Beim Giro d’Italia 2010 gelang ihm sein bis dahin größter Erfolg, als er die Bergankunft der 8. Etappe in Terminillo für sich entscheiden konnte. Sørensen wurde von seinem Team auch für die Tour de France 2010, 2011 und 2012 aufgestellt. Im Jahr 2012 gelang ihm als Vierzehnter seine beste Platzierung. In diesem Jahr wurde er auch als kämpferischster Fahrer mit der Roten Rückennummer ausgezeichnet. Bei der Vuelta a España 2011 wurde er Zwölfter, 2013 18.
Im Jahr 2015 wurde Sørensen dänischer Straßenmeister.
Erfolge
- 2005
- eine Etappe Ringerike GP
- 2008
- eine Etappe Dauphiné Libéré
- eine Etappe Österreich-Rundfahrt
- 2009
- 2010
- eine Etappe Giro d’Italia
- 2011
- 2012
- 2015
Grand Tours-Platzierungen
Grand Tour | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | 28 | – | 27 | – | – | – | DNF | – | – |
![]() | – | – | 34 | 69 | 37 | 14 | – | – | – | 84 |
![]() | 19 | – | – | – | 12 | – | 18 | 29 | – | – |
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.