
Deutsche Digitale Bibliothek
gemeinsame Plattform deutscher Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen für Digitalisate / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Deutsche Digitale Bibliothek?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist eine virtuelle Bibliothek, die 30.000 deutsche Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen vernetzen und über eine gemeinsame Plattform öffentlich zugänglich machen soll. Eine Beta-Version des Portals mit nach eigenen Angaben ca. 5,6 Millionen Objekten ging am 28. November 2012 online,[1] die erste Vollversion wurde am 31. März 2014 freigeschaltet. Die DDB ist auf europäischer Ebene in die Europeana integriert worden.[2]
![]() | |
---|---|
![]() | |
Kultur und Wissen online | |
Virtuelle Bibliothek | |
Sprachen |
|
Betreiber |
|
optional | |
Online |
seit Nov. 2012 |
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/ |
Oops something went wrong: