cover image

Dschibuti

Staat in Ostafrika / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Dschibuti?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Dschibuti [dʒiˈbuːti] (arabisch جيبوتي Dschībūtī, französisch Djibouti, Somali Jabuuti, Afar Gabuuti) ist eine Republik in Ostafrika an der Meerenge Bab al-Mandab. Sie grenzt im Norden an Eritrea, im Westen und im Süden an Äthiopien und im Südosten an Somalia bzw. das international nicht anerkannte Somaliland sowie im Osten an den Golf von Aden und das Rote Meer. Der Jemen liegt wenige Kilometer entfernt auf der anderen Seite des Roten Meeres. Mit einer Fläche von 23.200 km² ist der Staat etwa so groß wie Mecklenburg-Vorpommern.

Quick facts: ...
Republik Dschibuti
جمهورية جيبوتي (arabisch)
République de Djibouti (französisch)
Jamhuuriyadda Jabuuti (Somali)

Dschumhūriyyat Dschībūtī (arabisch)
Flag_of_Djibouti.svg
Emblem_of_Djibouti.svg
Flagge Emblem
Wahlspruch: Unité, Égalité, Paix
(französisch für „Einigkeit, Gleichheit, Frieden“)
Djibouti_on_the_globe_%28special_marker%29_%28Africa_centered%29.svgPortugal (Madeira)Spanien (Kanarische Inseln))Frankreich (Réunion)Frankreich (Mayotte)Frankreich (Îles Éparses)Vereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)Frankreich (Französisch-Guayana)Königreich Dänemark (Grönland)NiederlandeDänemark
Amtssprache Arabisch, Französisch, Somali
Hauptstadt Dschibuti
Staats- und Regierungsform präsidentielle Republik
Staatsoberhaupt Präsident
Ismail Omar Guelleh
Regierungschef Premierminister
Abdoulkader Kamil Mohamed
Parlament(e) Nationalversammlung
Fläche 23.200 km²
Einwohnerzahl 957.273 (Schätzung Juli 2022)[1]
Bevölkerungsdichte 41 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung   +1,97 %[2] (2022)
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP) =
2020 (Schätzung)[3]
  • 3,4 Milliarden USD (161.)
  • 5,7 Milliarden USD (165.)
  • 3.452 USD (125.)
  • 5.782 USD (135.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,509 (171.) (2021) [4]
Währung Dschibuti-Franc (DJF)
Unabhängigkeit 27. Juni 1977 (von Frankreich)
National­hymne Djibouti
Nationalfeiertag 27. Juni (Unabhängigkeitstag)
Zeitzone UTC+3
Kfz-Kennzeichen DJI
ISO 3166 DJ, DJI, 262
Internet-TLD .dj
Telefonvorwahl +253
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Dschibuti wurde 1977 von Frankreich unabhängig. Die Bevölkerung besteht zu etwa 60 % aus Somali und zu 35 % aus Afar.[1]