cover image

Fernsehen

elektronisches Massenmedium / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Fernsehen?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Fernsehen ist ein Verfahren, bewegte Bilder aufzunehmen, als Datenstrom zu übertragen und nahezu gleichzeitig anzuzeigen bzw. wiederzugeben. Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television) als Massenmedium konzipiert und produziert, sendet live oder nach Aufzeichnung zeitversetzt an ein Massenpublikum.

RTL_Junkersdorf.jpg
Fernsehanstalt mit Antennen zur Satellitenkommunikation

Der Unterschied zum Bildtelefon oder dem Internet besteht darin, dass die Übertragung unidirektional an ein disperses Publikum gerichtet ist und nicht von diesem gesteuert werden kann.

Das Verb fernsehen bedeutet, mittels eines Fernsehgerätes eine Fernsehsendung anzuschauen.[1]

Der Begriff Fernsehen benennt auch den soziotechnischen Komplex von Organisationen (öffentlich-rechtlichen oder privatwirtschaftlichen Sendern) und Techniken (Aufnahme-, Aufzeichnungs-, Produktions-, Sende- und Empfangstechniken).