cover image

Friedrichshafen

Stadt am Bodensee in Baden-Württemberg, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Friedrichshafen?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Friedrichshafen [ˈfriːdrɪçshaːfən (lokale und regionale Aussprache) oder frɪdrɪçsˈhaːfən] ist eine große Mittelstadt am nördlichen Ufer des Bodensees und die Kreisstadt des Bodenseekreises, zugleich dessen größte Stadt und nach Konstanz die zweitgrößte Stadt am Bodensee. Gemeinsam mit Ravensburg und Weingarten bildet Friedrichshafen eines von 14 Oberzentren (in Funktionsergänzung) in Baden-Württemberg. Seit April 1956 ist Friedrichshafen Große Kreisstadt, seit September 2011 kann es sich durch die Zeppelin Universität außerdem Universitätsstadt nennen.

Quick facts: Wappen, Deutschlandkarte, Basisdaten, Lage de...
Wappen Deutschlandkarte
Wappen_Friedrichshafen.svg
Friedrichshafen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Friedrichshafen hervorgehoben

Basisdaten
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Bodenseekreis
Höhe: 400 m ü. NHN
Fläche: 69,93 km2
Einwohner: 61.561 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 880 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 88045, 88046, 88048
Vorwahlen: 07541, 07544, 07546Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: FN, TT, ÜB
Gemeindeschlüssel: 08 4 35 016
Stadtgliederung: Kernstadt und 4 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
Website: www.friedrichshafen.de
Oberbürgermeister: Andreas Brand (Freie Wähler)
Lage der Stadt Friedrichshafen im Bodenseekreis
Karte
Karte
Close