Generaloberst
zweithöchster Generalsrang im Deutschen Kaiserreich, in der Reichswehr, in der Wehrmacht und in der k. u. k. Armee / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Generaloberst?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Der Generaloberst war im Deutschen Kaiserreich, in der Reichswehr, in der Wehrmacht und in der k. u. k. Armee der zweithöchste militärische Dienstgrad. Darüber rangiert der Feldmarschall. Der Generaloberst entspräche dem heutigen General in der Bundeswehr oder vielen NATO-Streitkräften (Rangcode OF-9). Der Dienstgrad Generaloberst existiert auch in den nach sowjetischem Vorbild organisierten Streitkräften. Dort ist er mit dem Generalleutnant der Bundeswehr vergleichbar (Rangcode OF-8).