Gorgonen

geflügelte Schreckgestalt in der griechischen Mythologie / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Gorgonen?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Gorgonen (altgriechisch γοργόνες gorgónes, von γοργώς gorgṓs, deutsch schrecklich), Singular Gorgone (Γοργών Gorgṓn) oder Gorgo (Γοργώ Gorgṓ), sind in der griechischen Mythologie drei geflügelte Schreckgestalten mit Schlangenhaaren, die jeden, der sie anblickt, zu Stein erstarren lassen.

Escudo_olimpia.jpg
Schildzeichen mit Gorgo-Mischwesen. 2. Hälfte des 6. Jh. v. Chr., Archäologisches Museum Olympia
Close_up_of_Gorgon_at_the_pediment_of_Artemis_temple_in_Corfu.jpg
Eine archaische Gorgone (ca. 580 v. Chr.), dargestellt auf einem Giebel des Tempels der Artemis in Korfu, Archäologisches Museum Korfu
DSC00401_-_Tempio_C_di_Selinunte_-_Perseo_e_Medusa_-_Sec._VI_a.C._-_Foto_G._Dall%27Orto_crop.jpg
Perseus tötet Medusa, Tempel C in Selinus, Sizilien, Mitte 6. Jh. v. Chr.; Museo Archeologico Salinas