cover image

Grafiker

bildender oder angewandter Künstler, der von Hand oder mittels Druckverfahren Grafiken fertigt / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Grafiker?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Ein Grafiker (altgriechisch γραφική [τέχνη] graphiké [téchne], deutsch die Kunst zu schreiben, zu zeichnen, zu malen) ist ein bildender oder angewandter Künstler, der von Hand oder mittels Druckverfahren Grafiken fertigt.

Logo_design_branding.jpg
Grafiker beim Entwerfen eines Logos

Der Begriff Grafiker bezieht sich auf Anwendungsbereiche innerhalb der Angewandten Kunst und der Bildenden Kunst. Ein Grafiker, der überwiegend mit Mitteln der künstlerischen Grafik von Hand arbeitet (Handzeichnung, Radierung, Holzschnitt etc.) und dessen Werke eher in relativ kleiner Auflage (oft einzeln handsigniert und nummeriert) oder als Unikat erscheinen, wird meist der Bildenden Kunst zugerechnet. Grafiker, die vorwiegend mit dem Computer gestaltend an Text- und Bildmaterial in Kombination arbeiten und deren Werke, zumeist kommerziellen Zwecken dienend, in der Regel in verhältnismäßig großer Auflage erscheinen, sind der Gebrauchskunst, also der sogenannten Angewandten Kunst, zuzuordnen. Im Zuge medialer Entwicklungen und der Ausweitung des Kunst-Begriffes wurden seit Ende des 20. Jahrhunderts die Übergänge zwischen beiden Grafiker-Gruppen fließend.