Gut Laar (Grafschaft Bentheim)
Burg in Niedersachsen, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Gut Laar (Grafschaft Bentheim)?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Gut Laar, Laer, Laarwald oder Laerwald ist ein ehemaliger landtagsfähiger Rittersitz im gleichnamigen Ort Laar (Grafschaft Bentheim). Bereits um 1227 befand sich diese Burg samt Herrlichkeit im Besitz der Grafen von Bentheim. Diese Burg ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Burg bei Ommen.[Anmerkung 1]
Gut Laar | ||
---|---|---|
![]() Haus Laar um 1900 | ||
Alternativname(n) | Gut Laarwald, Gut Laer | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Laar (Grafschaft Bentheim) | |
Entstehungszeit | Erstnennung 1227, Burg könnte älter sein | |
Burgentyp | vermutlich Wasserburg (wegen Nähe zur Vechte) | |
Erhaltungszustand | nur noch als Bodendenkmal | |
Ständische Stellung | Landtagsfähig | |
Geographische Lage | 52° 37′ N, 6° 44′ O52.6126.7396 | |
|
p3
Oops something went wrong: