HSV-Farbraum
Farbraum etlicher Farbmodelle / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten HSV-Farbraum?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Der HSV-Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle. Hier ist der Farbort einer Farbe definiert mit Hilfe der drei Koordinaten:
- Farbwert (englisch hue): Farbwinkel auf dem Farbkreis (0° für Rot, 120° für Grün, 240° für Blau)
- Farbsättigung (saturation): (0% = Neutralgrau, 50% = wenig gesättigte Farbe, 100% = gesättigte, reine Farbe)
- Hellwert (value; auch Dunkelstufe genannt): (0% = keine Helligkeit, 100% = volle Helligkeit)


Ähnliche Definitionen führen zu
- einem HSL-Farbraum mit der relativen Helligkeit (lightness) statt des Hellwertes
- einem HSB-Farbraum mit der absoluten Helligkeit (brightness)
- einem HSI-Farbraum mit der Lichtintensität (intensity).