Habicht

Art der Gattung Habichte (Accipiter) / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Habicht?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Der Habicht (Accipiter gentilis) ist ein Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Das Verbreitungsgebiet der Art umfasst die arktischen bis subtropischen Zonen der Holarktis. Habichte ernähren sich überwiegend von kleinen bis mittelgroßen Vögeln und Säugetieren bis zu einem Gewicht von etwa 1,0 kg. Die Art ist nicht gefährdet.

Quick facts: Habicht, Systematik, Wissenschaftlicher Name...
Habicht
Northern_Goshawk_ad_M2.jpg

Habicht (Accipiter g. gentilis), adultes Männchen
Loudspeaker.svg Laute des Habichts?/i

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Greifvögel (Accipitriformes)
Familie: Habichtartige (Accipitridae)
Gattung: Habichte und Sperber (Accipiter)
Art: Habicht
Wissenschaftlicher Name
Accipiter gentilis
(Linnaeus, 1758)
Close
Habicht_Horst_%28Accipiter_gentilis%29.jpg
Habichthorst

Der Naturschutzbund Deutschland und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern haben den Habicht zum „Vogel des Jahres 2015“ in Deutschland gewählt.[1]