cover image

Harfe

gezupftes Saiteninstrument mit Saiten gespannt stehend über dem Resonanzkörper / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Harfe?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Harfe ist ein Saiteninstrument und gemäß der Tonproduktion ein Zupfinstrument. Unter den drei Grundtypen der Saiteninstrumente, die in der Hornbostel-Sachs-Systematik nach der Anordnung der Saiten auf dem Saitenträger in Harfen, Zithern und Lauten eingeteilt werden, ist die Harfe als ein zusammengesetztes Saiteninstrument definiert, bei dem die Saitenebene senkrecht zur Resonanzdecke verläuft. Die Konzertharfe als größte Vertreterin ihrer Art ist mit 175–190 cm Höhe und meist 34–42 kg Gewicht eines der größten und schwersten Orchesterinstrumente.

Quick facts: Harfe, Klassifikation , Tonumfang ...
Harfe
ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp, port.: harpa
Harfe-Museum_f%C3%BCr_Kunst_und_Gewerbe_Hamburg-1995.245.png
Harfe von Sébastien Érard, 1826.
Klassifikation Chordophon
Zupfinstrument
Tonumfang Range_harp.svg (Konzertharfe)
Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt


Close
Harfe.svg
Schematischer Aufbau einer Konzertharfe
Glissando Imprecision für zwei Harfen von Tudor Tulok

Die Harfe ist seit etwa 3000 v. Chr. von Abbildungen aus Mesopotamien und Ägypten bekannt.