
Hochheide (Duisburg)
Stadtteil von Duisburg / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Hochheide (Duisburg)?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Hochheide ist ein linksrheinischer Stadtteil von Duisburg und Teil des Stadtbezirks Homberg/Ruhrort/Baerl mit 15.179 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2020) und einer Fläche von 320 ha. Der Stadtteil ist eng verbunden mit dem Stadtteil Alt-Homberg im Osten und geht siedlungstechnisch ohne erkennbare Grenze in die Stadt Moers im Westen über.
| |||
---|---|---|---|
Karte | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
Koordinaten: | 51° 26′ 58″ N, 6° 41′ 10″ O51.4494444444446.6861111111111 | ||
Fläche: | 3,2 km² | ||
Bevölkerung [1] | |||
Einwohner: | 15.179 (31. Dez. 2020) | ||
Bevölkerungsdichte: | 4743 Einwohner/km² | ||
Ausländeranteil: | 24,1 % (3664) | ||
Gliederung | |||
Stadtbezirk: | Homberg/Ruhrort/Baerl | ||
Ortsteilnummer: | 403 | ||
Eingemeindung: | 1. Januar 1975 |