Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke
Nummer, die Zeitschriften und Schriftenreihen eindeutig identifiziert / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Die Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke (engl. International Standard Serial Number, ISSN) ist eine Nummer, die Zeitschriften und Schriftenreihen eindeutig identifiziert. Das Pendant für Bücher ist die ISBN, für digitale Objekte der DOI. Die ISSN basiert auf der internationalen Norm ISO 3297 aus dem Jahr 1975. Zentral wird die ISSN vom Centre International de l’ISSN in Paris verwaltet.[1] Seit Ende 2013 können auch wissenschaftliche Blogs und Blogs von allgemeinem Interesse eine ISSN erhalten.[2]
| |||
Titel | Information und Dokumentation - Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke (ISSN) | ||
Erstveröffentlichung | 1. Januar 1975 | ||
Letzte Ausgabe | 7. Oktober 2020 | ||
Klassifikation | 01.140.20 | ||
Nationale Normen | OENORM ISO 3297 |