cover image

Kaliber

ein Maß für den Durchmesser von Projektilen von Schuss- oder ähnlichen Waffen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Kaliber?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das Kaliber (kurz Kal.; AE caliber, BE sowie französisch calibre, kurz cal.) ist ein Maß für den Außendurchmesser von Projektilen und den Innendurchmesser des Laufes einer Waffe. Bei gezogenen Läufen wird zwischen Innenkaliber (dem Durchmesser zwischen den Feldern, den hervorstehenden Teilen der Laufinnenwand) und Außenkaliber (dem Durchmesser zwischen den Zügen, den eingeschnittenen Teilen der Laufinnenwand) unterschieden. Oft wird das Wort Kaliber auch in der Bedeutung von Munitions- oder Patronentyp benutzt.

Rifle_Cartridges_comparison_with_scale.JPG
Gewehrpatronen in den Kalibern: 7 × 64 mm, 7,92 × 57 mm, .243 Winchester, .222 Remington

Als Unterkaliber werden Geschosse bezeichnet, deren Durchmesser geringer als der des Rohres ist. Ein Beispiel dafür ist APFSDS-Munition. Als Überkaliber werden Geschosse bezeichnet, deren Durchmesser größer als der des Rohres ist. Ein Beispiel dafür sind Gewehrgranaten.

Oops something went wrong: