Karl-May-Verfilmungen

Filme auf Basis der Bücher Karl Mays / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Karl-May-Verfilmungen?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Als Karl-May-Verfilmungen werden Filme bezeichnet, die auf Werken des deutschen Schriftstellers Karl May beruhen. Zugleich steht der Ausdruck stellvertretend für den Western des deutschsprachigen Unterhaltungskinos von 1962 bis 1968. Die Rialto-Film schuf mit der internationalen Koproduktion Der Schatz im Silbersee (1962) eine eigenständige deutsche Spielart dieses Filmgenres, deren Erfolg eine regelrechte Serienproduktion einläutete, die zahlreiche Nachahmer auch im Abenteuerfilm auf den Plan rief. Den Abschluss fand die Serie mit der internationalen Koproduktion Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten (1968) der CCC-Filmkunst, die starke Bezüge zum Erstling aufwies.

Oops something went wrong: