cover image

Kino

Aufführungsgebäude für alle Arten von Filmen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Kino?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das Kino – auch Lichtspieltheater, Lichtspielhaus oder Filmtheater genannt – ist ein Aufführungsbetrieb für alle Arten von Filmen. Manchmal steht der Begriff auch für die Filmkunst an sich oder für das Erlebnis des Ins-Kino-Gehens.

Metro_Kino_Wien_innen.jpg
Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro-Kino in Wien.
Ticket_%28unseparated%29_Kurkino-Berchtesgaden.JPG
Eintrittskarte des Berchtesgadener Kurkinos

Der Begriff Kino ist eine Kurzform der ins Deutsche übersetzten Bezeichnung für die Erfindung der Gebrüder Lumière: Cinématographe – zu Deutsch Kinematograph. Beide sind aus griechischen Wurzeln (κίνησις kinesis, deutsch Bewegung und γράφειν graphein, deutsch zeichnen) gebildete Kunstwörter, bedeuten also wörtlich ‚Bewegungsaufzeichnung‘.

Oops something went wrong: