Konstandinos Filippidis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Konstandinos Filippidis ![]() | |||||||||||||||||||||||||
Konstandinos Filippidis in Łódź 2015 | |||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 26. November 1986 (33 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Athen, Griechenland | ||||||||||||||||||||||||
Größe | 190 cm | ||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 78 kg | ||||||||||||||||||||||||
Beruf | Profi | ||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Stabhochsprung | ||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 5,91 m (4. Juli 2015 in Paris) | ||||||||||||||||||||||||
Verein | Panellinios Athen | ||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 4. März 2017 |
Konstandínos „Kostas“ Filippídis (griechisch Κωνσταντίνος Φιλιππίδης; * 26. November 1986) ist ein griechischer Stabhochspringer. Aktiv ist er für den Verein Panellinios Athen
2005 siegte er bei den Mittelmeerspielen, schied bei den Weltmeisterschaften in Helsinki in der Qualifikation aus und gewann Silber bei der Universiade. 2006 scheiterte er bei den Europameisterschaften in Göteborg in der Vorrunde.
Am 16. Juni 2007 wurde er bei einer Dopingkontrolle positiv auf das Stimulanz Etilefrin getestet.[1] Zunächst wurde eine zweijährige Sperre wegen eines Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen verhängt, die Anfang 2009 mit Inkrafttreten des neuen WADA-Codes aufgrund des Lex-mitior-Grundsatzes aufgehoben wurde.[2]
Einem Vorrundenaus bei den WM 2009 in Berlin folgte 2010 ein vierter Platz bei den Hallenweltmeisterschaften in Doha. Bei den Europameisterschaften in Barcelona kam er abermals nicht über die Qualifikation hinaus. 2011 wurde er Fünfter bei den Halleneuropameisterschaften in Paris und Sechster bei den Weltmeisterschaften in Daegu.
2012 wurde Filippidis Siebter bei den Hallen-WM in Istanbul. Den gleichen Platz erreichte er bei Olympischen Spielen in London. Nach den Spielen sprang er in Lausanne mit 5,80 m neuen Landesrekord. Diesen steigerte er bei der Auftaktveranstaltung der Diamond League 2013 in Doha auf 5,82 m.
2014 gewann Filippidis bei den Hallenweltmeisterschaften die Goldmedaille. 2017 gewann er mit neuem griechischen Rekord von 5,85 Metern die Silbermedaille bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften.[3]
Persönliche Bestleistungen
- Stabhochsprung: 5,91 m, 4. Juli 2015, Paris Saint-Denis
- Halle: 5,85 m, 3. März 2017, Belgrad
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.