cover image

Kunstgewerbemuseum Berlin

Museum in Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Kunstgewerbemuseum Berlin?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin gilt als eine der bedeutendsten Sammlungen europäischen Kunsthandwerks vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Museum entstand 1867 und hat seinen Standort sowie seinen Namen bis 1995 mehrfach geändert, die Ausstellungsräumlichkeiten wurden stetig vergrößert. Im Jahr 1985 wurde das neu errichtete Ausstellungsgebäude im Kulturforum in Berlin-Mitte eröffnet. Zum Kunstgewerbemuseum gehört die Filiale im Schloss Köpenick, die bis 1990 eine eigenständige Einrichtung in Ost-Berlin war.

Quick facts: Daten...
Kunstgewerbemuseum der
Staatlichen Museen zu Berlin
Kunstgewerbemuseum_Berlin_Kulturforum_entrance.jpg
Daten
Ort Berlin-Tiergarten, Matthäikirchplatz
Art
Architekt Rolf Gutbrod (Neubau)
Eröffnung 1867 (Museumsgründung)
Besucheranzahl (jährlich) rd. 51.000 (2019)
Leitung
Website
ISIL DE-MUS-018417
Close

Im Jahr 2019 verzeichnete das Kunstgewerbemuseum rund 51.000 Besucher.[1]