Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kunstjahr 1942

Überblick über die Kunstgeschichte im Jahr 1942 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kunstjahr 1942
Remove ads

Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1942.

Schnelle Fakten

Liste der Kunstjahre
| 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | Kunstjahr 1942 | 1943 | 1944
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Thumb
Selbstbildnis, Charlotte malend am Strand, Charlotte Salomons letztes Bild
Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 07. Januar: Björn R. Kommer, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
  • 20. Januar: Reinhard Dauber, deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Hochschullehrer
  • 10. Februar: Lawrence Weiner, US-amerikanischer bildender Künstler, Vertreter der Konzeptkunst († 2021)
  • 16. Februar: Ulrich Aust, deutscher Architekt und Denkmalpfleger († 1992)
  • 00. Februar: Abed Abdi, arabisch-israelischer Maler und Zeichner, Grafiker, Bildhauer, Kunstschmied und Dozent
  • 04. März: Henryk Waniek, polnischer Maler, Bühnenbildner, Schriftsteller, Kunstkritiker und Essayist
  • 12. März: Fred Julsing, niederländischer Cartoonzeichner († 2005)
  • 25. März: Arthur Amiotte, US-amerikanischer Künstler und Kunsthistoriker
  • 31. März: Anne Poirier, französische Künstlerin
  • 23. April: Edmond Baudoin, französischer Karikaturist und Comiczeichner
  • 11. Juni: Hellmut Lorenz, österreichischer Kunsthistoriker
  • 24. Juni: Uwe Appold, deutscher Designer, Bildhauer und Maler
  • 15. August: Toni Catany, spanischer Fotograf († 2013)
  • 03. Dezember: Frank Sels, belgischer Comiczeichner und -autor († 1986)
  • 13. Dezember: Wolf D. Prix, österreichischer Architekt
  • 17. Dezember: Ulrich Schaffer, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Fotograf

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

  • 06. Januar: Tina Modotti, italienische Fotografin und Revolutionärin (* 1896)
  • 22. Januar: Walter Sickert, britischer Maler (* 1860)
  • 23. Mai: Charles Robert Ashbee, englischer Architekt, Innenarchitekt, Kunsthandwerker, Kunsttheoretiker und Dichter (* 1863)
  • nach dem 11. Juli: Friedrich Adler, deutscher Architekt und Opfer der Shoa (* 1878)
  • 09. August: Arnold Genthe, deutsch-amerikanischer Fotograf (* 1869)
  • 28. August: Clara Arnheim, deutsche Malerin und Opfer der Shoa (* 1865)
  • 11. November: Billy DeBeck, US-amerikanischer Comiczeichner (* 1890)
  • 19. November: Bruno Schulz, polnisch-jüdischer Schriftsteller, Literaturkritiker, Graphiker und Zeichner; Opfer der Shoa (* 1892)

Siehe auch

Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Commons: Kunst 1942 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Comics 1942 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Malerei 1942 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Skulpturen 1942 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Zeichnung 1942 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads