Kurtis Marschall
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kurtis Marschall ![]() | |||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 25. April 1997 (23 Jahre) | ||||||||||||
Geburtsort | Adelaide, Australien | ||||||||||||
Größe | 191 cm | ||||||||||||
Gewicht | 85 kg | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Stabhochsprung | ||||||||||||
Bestleistung | 5,80 m | ||||||||||||
Verein | Western Districts Athletics Club | ||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
letzte Änderung: 26. Juli 2018 |
Kurtis Marschall (* 25. April 1997 in Adelaide) ist ein australischer Stabhochspringer.
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Kurtis Marschall bei den Juniorenweltmeisterschaften in Eugene, bei denen er mit 5,00 m in der Qualifikation ausschied. Zwei Jahre später gewann er bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz mit 5,55 m die Silbermedaille. Er qualifizierte sich auch für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro, bei denen er mit 5,60 m in der Qualifikation ausschied. 2017 erfolgte die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in London, bei denen er im Finale 5,65 m übersprang und damit den siebten Platz erreichte. 2018 wurde er bei den Hallenweltmeisterschaften in Birmingham mit 5,80 m Vierter. Im April nahm er erstmals an den Commonwealth Games im australischen Gold Coast teil und gewann dort mit 5,77 m die Goldmedaille vor dem Kanadier Shawnacy Barber.
2016, 2017 sowie 2018 wurde Marschall australischer Meister im Stabhochsprung.
Persönliche Bestleistungen
- Stabhochsprung: 5,80 m, 20. Januar 2018 in Perth
- Stabhochsprung (Halle): 5,80 m, 4. März 2018 in Birmingham
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.