Lafette

militärisches Transportmittel / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Lafette?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Eine Lafette (von französisch l'affût, älter l'affust zum altfranzösischen fust = Schaft, Stange) ist ein meist fahrbares Gestell, auf dem eine Waffe montiert werden kann. Eine lafettierte Waffe kann genauer gerichtet und die Rückstoßgeschwindigkeit kann gemindert werden.

Bouche.a.feu.primitive.png
Bombarde auf Blocklafette
Kanonen-lafette-burg-felsenstein_1-1024x768.jpg
Kanone auf Wandlafette
9K115_Metys.jpg
Transportable Panzerabwehrlenkwaffe 9K115-2 Metis-M auf einer Klapplafette
Karronade_140mm.jpg
Karronade auf pivotierter Gleitlafette
BM-21Ural-375D.jpg
Pivotiertes Mehrfachraketenwerfersystem BM-21 (Grad) auf einem 6×6 Ural-375D-Lkw
Infanteriewerk_Sufers_05.JPG
Verbunkerte Panzerabwehrkanone auf Lafette, Verschlusskeil entfernt

Ebenfalls als Lafette werden Containerchassis in Form von Fahrgestellen für Container bezeichnet.