Leichtathletik-Europameisterschaften 1994
16. kontinentaler Sportwettkampf / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Leichtathletik-Europameisterschaften 1994?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Die 16. Leichtathletik-Europameisterschaften fanden vom 9. bis zum 14. August 1994 in Helsinki statt, zum zweiten Mal nach 1971. Die Wettkämpfe wurden im Olympiastadion von 1952 ausgetragen. Deutschland trat nach der Wiedervereinigung 1990 nun erstmals seit 1962 wieder mit einem gesamtdeutschen Team an.
16. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Stadt | Finnland![]() |
Stadion | Olympiastadion |
Wettbewerbe | 44 (Männer: 24 / Frauen: 20) |
Eröffnung | 9. August 1994 |
Schlussfeier | 14. August 1994 |
Chronik | |
← Split 1990 | Budapest 1998 → |
Medaillenspiegel (Endstand nach 44 Entscheidungen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01 | Russland![]() |
10 | 8 | 7 | 25 |
02 | Vereinigtes Konigreich![]() |
06 | 5 | 2 | 13 |
03 | Deutschland![]() |
05 | 4 | 5 | 14 |
04 | Frankreich![]() |
04 | 3 | 2 | 09 |
05 | Ukraine![]() |
03 | 6 | 3 | 12 |
06 | Spanien![]() |
03 | 2 | 4 | 09 |
07 | Norwegen![]() |
03 | 2 | 1 | 06 |
08 | Italien![]() |
02 | 3 | 3 | 08 |
09 | Portugal![]() |
02 | 1 | – | 03 |
10 | Bulgarien![]() |
02 | – | 3 | 05 |
Vollständiger Medaillenspiegel |