Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991/10.000 m der Frauen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
3. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 10.000-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 49 Athletinnen aus 27 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
Wettkampfphase | 27. August (Vorläufe) 30. August (Finale) | ||||||||
|
Der 10.000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 wurde am 27. und 30. August 1991 im Olympiastadion der japanischen Hauptstadt Tokio ausgetragen.
Mit Silber und Bronze errangen die chinesischen Langstrecklerinnen in diesem Wettbewerb zwei Medaillen. Weltmeisterin wurde die britische Olympiazweite von 1988 Liz McColgan. Silber ging an die Asienmeisterin von 1989 über 3000 Meter und zweifache Siegerin bei den Asienspielen 1990 (3000 / 10.000 Meter) Zhong Huandi. Wang Xiuting, bei den Asienspielen über 10.000 Meter 1986 Siegerin und 1990 Zweite, errang die Bronzemedaille.
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 30:13,74 min | ![]() |
Oslo, Norwegen | 5. Juli 1986[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 31:05,85 min | WM 1987 in Rom, Italien | 4. September 1987 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
27. August 1991
Die große Zahl von 49 Teilnehmerinnen machte die Ansetzung von Vorläufen notwendig. Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten zehn Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus fünf zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das drei Tage später stattfindende Finale.
Vorlauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Iulia Negura | ![]() |
31:52,58 |
2 | Wang Xiuting | ![]() |
31:53,13 |
3 | Kathrin Ullrich | ![]() |
31:54,05 |
4 | Jill Hunter | ![]() |
31:55,55 |
5 | Annette Sergent-Palluy | ![]() |
31:55,97 |
6 | Luchia Yishak | ![]() |
31:56,42 |
7 | Lynn Jennings | ![]() |
31:56,52 |
8 | Carole Rouillard | ![]() |
31:56,74 |
9 | Izumi Maki | ![]() |
31:57,23 |
10 | Conceição Ferreira | ![]() |
31:59,13 |
11 | Tetjana Posdnjakowa | ![]() |
32:00,24 |
12 | Wang Yongmei | ![]() |
32:00,27 |
13 | Delilah Asiago | ![]() |
32:04,53 |
14 | Rosanna Munerotto | ![]() |
32:05,75 |
15 | Suzana Ćirić | ![]() |
32:28,09 |
16 | Liève Slegers | ![]() |
32:31,55 |
17 | Carmem de Oliveira | ![]() |
32:36,44 |
18 | Claudia Dreher | ![]() |
32:44,94 |
19 | Olga Nazarkina | ![]() |
32:55,65 |
20 | Zita Ágoston | ![]() |
33:07,19 |
21 | Martha Ernstdóttír | ![]() |
33:10,93 |
22 | Maria-Luisa Servin | ![]() |
33:13,70 |
23 | Jenny Lund | ![]() |
33:15,18 |
24 | Valerie McGovern | ![]() |
35:08,40 |
Vorlauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Derartu Tulu | ![]() |
31:45,95 |
2 | Ingrid Kristiansen | ![]() |
31:50,36 |
3 | Liz McColgan | ![]() |
31:54,67 |
4 | Zhong Huandi | ![]() |
31:58,82 |
5 | Uta Pippig | ![]() |
32:00,76 |
6 | Miki Igarashi | ![]() |
32:01,04 |
7 | Albertina Dias | ![]() |
32:03,76 |
8 | Päivi Tikkanen | ![]() |
32:06,67 |
9 | Jelena Romanowa | ![]() |
32:06,73 |
10 | Jane Ngotho | ![]() |
32:09,38 |
11 | Anne Marie Letko | ![]() |
32:26,75 |
12 | Akemi Matsuno | ![]() |
32:31,18 |
13 | Marciane Mukamurenzi | ![]() |
32:33,27 |
14 | Lisa Harvey | ![]() |
32:41,87 |
15 | Rosario Murcia | ![]() |
32:49,75 |
16 | Olga Appell | ![]() |
32:54,63 |
17 | Susan Hobson | ![]() |
33:21,20 |
18 | Odile Ohier | ![]() |
33:22,66 |
19 | Lesley Morton | ![]() |
33:23,17 |
20 | María del Carmen Díaz | ![]() |
33:46,24 |
21 | Anuța Cătună | ![]() |
34:12,44 |
22 | Griselda González | ![]() |
34:16,26 |
23 | Vilma Peña | ![]() |
35:06,98 |
DNF | Fernanda Marques | ![]() |
|
Francie Larrieu Smith | ![]() |
Finale
- Die Vizeeuropameisterin von 1990 Kathrin Ullrich, spätere Kathrin Weßel, kam auf den vierten Platz
- Die Titelverteidigerin, Europameisterin von 1986 und Weltrekordinhaberin Ingrid Kristiansen, bereits 1980 WM-Dritte über 3000 Meter und 1982 EM-Dritte im Marathonlauf, erreichte Platz sieben
30. August 1991, 19:05 Uhr
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
![]() |
Liz McColgan | ![]() |
31:14,31 |
![]() |
Zhong Huandi | ![]() |
31:35,08 |
![]() |
Wang Xiuting | ![]() |
31:35,99 |
4 | Kathrin Ullrich | ![]() |
31:38,96 |
5 | Lynn Jennings | ![]() |
31:54,44 |
6 | Uta Pippig | ![]() |
31:55,68 |
7 | Ingrid Kristiansen | ![]() |
32:10,75 |
8 | Derartu Tulu | ![]() |
32:15,55 |
9 | Jill Hunter | ![]() |
32:24,55 |
10 | Luchia Yishak | ![]() |
32:27,61 |
11 | Conceição Ferreira | ![]() |
32:29,12 |
12 | Delilah Asiago | ![]() |
32:33,71 |
13 | Tetjana Posdnjakowa | ![]() |
32:35,17 |
14 | Wang Yongmei | ![]() |
32:40,22 |
15 | Rosanna Munerotto | ![]() |
32:44,43 |
16 | Miki Igarashi | ![]() |
32:44,62 |
17 | Iulia Negura | ![]() |
32:53,57 |
18 | Carole Rouillard | ![]() |
32:58,77 |
19 | Annette Sergent-Palluy | ![]() |
33:01,92 |
20 | Izumi Maki | ![]() |
33:27,84 |
21 | Jane Ngotho | ![]() |
33:36,91 |
DNF | Albertina Dias | ![]() |
|
Jelena Romanowa | ![]() | ||
Päivi Tikkanen | ![]() | ||
Anne Marie Letko | ![]() |
Video
- Women's 10,000m. World Championships Tokyo 1991 auf youtube.com, abgerufen am 30. April 2020
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.