Liste der während der Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich uraufgeführten deutschen Spielfilme
Wikimedia-Liste / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Liste der während der NS-Zeit im Deutschen Reich uraufgeführten deutschen Spielfilme?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden die Filme vor der Veröffentlichung einer Zensurprüfung unterzogen und konnten auch im Nachhinein nach der Aufführung noch verboten werden. Eine Reihe der in dieser Liste enthaltenen Filme wurde später wieder verboten – siehe dafür die entsprechende Kennzeichnung in Klammern. Für die von der Filmprüfstelle nicht zugelassenen und daher nicht aufgeführten Spielfilme siehe die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Filme. Grundsätzlich zugelassene Filme wurden häufig für die Jugend verboten. Für die vom nationalsozialistischen Staat ausgezeichneten Filme siehe die Liste der am höchsten prädikatisierten nationalsozialistischen Spielfilme.
Die Zahl der wöchentlichen Kinobesuche steigerte sich von 1933 bis 1939 um das 2½-fache. Der Anteil der gezeigten deutschen Spielfilme, der 1932 (dem letzten Jahr der Weimarer Republik) bei 62,0 Prozent und in der Bundesrepublik im Jahre 2010 bei 37,3 Prozent lag, betrug 1939 im Deutschen Reich 77,1 Prozent – während der Anteil der US-amerikanischen Filme von 25,8 Prozent im Jahre 1932 auf 13,9 Prozent im Jahre 1939 sank.[1]
Die Bedingungen der Filmproduktion im Deutschen Reich dieser Zeit werden in dem Artikel Nationalsozialistische Filmpolitik beschrieben.