Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Literaturjahr 1887

Übersicht über literarische Ereignisse im Jahre 1887 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Literaturjahr 1887
Remove ads
Schnelle Fakten
Remove ads

Ereignisse

Prosa

Thumb
Titelseite der französischen Originalausgabe mit einer Illustration von George Roux
  • Die Erzählung The Canterville Ghost (Das Gespenst von Canterville) des irischen Schriftstellers Oscar Wilde erscheint in der Londoner Zeitschrift The Court and Society Review – sie ist das erste erzählerische Werk des Schriftstellers.
  • Der Roman Noli me tangere des späteren philippinischen Nationalhelden José Rizal erscheint. Darin prangert er die Ungerechtigkeiten der katholischen Priester und die Willkürherrschaft der spanischen Kolonialregierung an.
Thumb
Werbeplakat für Die Erde aus dem Jahre 1887

Drama

Periodika

Wissenschaftliche Werke

Thumb
Titel der Erstausgabe

Religion

Sonstiges

Thumb
Erste Buch“ über Esperanto, Warschau 1887, russische Ausgabe
Remove ads

Geboren

Erstes Halbjahr

  • 01. Januar: Joseph Opatoshu, US-amerikanischer jiddischsprachiger Schriftsteller († 1954)
  • 10. Januar: Robinson Jeffers, US-amerikanischer Lyriker, Dramatiker und Naturphilosoph († 1962)
  • 11. Januar: Juan Carlos Dávalos, argentinischer Schriftsteller († 1959)
  • 15. Januar: Willy Seidel, deutscher Schriftsteller († 1934)
  • 16. Januar: Kasai Zenzō, japanischer Schriftsteller († 1928)
Thumb
Eingangstür von Trakls Geburtshaus in Salzburg
  • 14. März: Sylvia Beach, US-amerikanische Buchhändlerin und Verlegerin († 1962)
  • 14. März: Ernst Goll, österreichischer Dichter († 1912)
  • 23. März: Rudolf Kinau, niederdeutscher Schriftsteller († 1975)
  • 25. März: Geoffrey Keynes, britischer Mediziner, Wissenschaftler und Bibliophiler († 1982)
Thumb
Forsthaus Kleinort, Geburtsort Ernst Wiecherts
  • 18. Mai: Ernst Wiechert, Schweizer Schriftsteller († 1950)
  • 22. Mai: Arthur Cravan, britischer Dichter und Amateurboxer († 1918)
  • 24. Mai: Hermann Aellen, Schweizer Schriftsteller und Journalist († 1939)
  • 31. Mai: Saint-John Perse, französischer Dichter, Diplomat und Literaturnobelpreisträger († 1975)
  • 08. Juni: Bruno Peyn, deutscher Schriftsteller († 1970)
  • 13. Juni: Bruno Frank, deutscher Schriftsteller († 1945)
  • 18. Juni: Marcet Haldeman, US-amerikanische Autorin († 1941)
  • 22. Juni: Julian Huxley, britischer Biologe, Philosoph und Schriftsteller († 1975)
  • 23. Juni: Ernst Rowohlt, deutscher Verleger († 1960)
  • 25. Juni: George Abbott, US-amerikanischer Theaterautor, -regisseur und -produzent und Filmemacher († 1995)

Zweites Halbjahr

  • 08. August: Samuel Agnon, israelischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger († 1970)
  • 15. August: Stanley Vestal, amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Historiker († 1957)
  • 17. August: Marcus Garvey, jamaikanischer Journalist († 1940)
  • 18. August: Alma Johanna Koenig, österreichische Lyrikerin und Erzählerin († 1942)
  • 18. August: Hermann Finsterlin, deutscher Architekt, Maler, Dichter und Komponist († 1973)
  • 26. August: Carl Boese, deutscher Filmregisseur, Schauspieler und Autor († 1958)
  • 04. November: Štefan Lux, tschechoslowakischer Künstler und Journalist († 1936)
  • 10. November: Arnold Zweig, deutscher Schriftsteller († 1968)
  • 14. November: Lajos Áprily, ungarischer Dichter und Übersetzer († 1967)
  • 15. November: Marianne Moore, US-amerikanische Schriftstellerin († 1972)
Remove ads

Gestorben

  • 19. Februar: Multatuli (Eduard Douwes Dekker), niederländischer Schriftsteller (* 1820)
  • 08. März: Paul Féval, französischer Schriftsteller (* 1816)
  • 19. März: Józef Ignacy Kraszewski, polnischer Schriftsteller (* 1812)
  • 22. Juni: E. Marlitt, deutsche Schriftstellerin (* 1825)
  • 13. September: Eugène Jouve, französischer Journalist, Reiseschriftsteller und Kriegsberichterstatter (* 1813)
  • 14. September: Friedrich Theodor Vischer, deutscher Schriftsteller und Politiker (* 1807)
  • 27. Oktober: Karl Goedeke, deutscher Literaturhistoriker (* 1814)
  • 06. November: Eugène Pottier, französischer Dichter (* 1816)
  • 11. November: August Spies, deutsch-US-amerikanischer Redakteur und Herausgeber (* 1855)
  • 19. November: Emma Lazarus, US-amerikanische Dichterin (* 1849)
  • 23. Dezember: Leonard Sowiński, polnischer Dichter und Literarhistoriker (* 1831)

Siehe auch

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Bücher 1887 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Magazine 1887 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Zeitungen 1887 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Die Gartenlaube 1887 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads