Literaturzeitschrift

regelmäßige Zeitschrift, die sich kritisch mit Literatur auseinandersetzt oder selbst zur Literatur beiträgt / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Literaturzeitschrift?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Eine Literaturzeitschrift ist eine Zeitschrift, die sich kritisch mit Literatur auseinandersetzt oder mit dem Abdruck literarischer Werke auch selbst zur Literatur beiträgt. Das originäre Thema der literarischen Journale des 17. und 18. Jahrhunderts war die Berichterstattung über neueste wissenschaftliche Arbeiten innerhalb der wissenschaftlichen Welt, der res publica literaria, der scientific community. Die Ausweitung des Themenspektrums auf die „belles lettres“, die „schöne Literatur“ brachte im Verlauf des 18. Jahrhunderts die thematischen Verlagerung mit sich, die Dramen, Romane und Gedichte zu „Literatur im engeren Sinne“ machte. Moderne Literaturzeitschriften gelten seit Anfang des 19. Jahrhunderts primär fiktionalen und poetischen Schriften (siehe auch das Stichwort Literaturgeschichte).