Lohnquote
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Lohnquote ist
- eine volkswirtschaftliche Kennzahl für den Anteil der Arbeitnehmerentgelte am Volkseinkommen,
- eine Bruttolohnquote, bei der das Einkommen vor Abzug der Steuern und Sozialabgaben betrachtet wird,
- eine Nettolohnquote, bei der das Einkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben zugrunde liegt,
- ein Maß für die funktionelle Einkommensverteilung.

Ihr Gegenstück ist die Gewinnquote.