Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1904
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis waren von 689 Athleten nur 42 nicht aus den USA. Dies erklärt deren enorme Dominanz bei diesem Medaillenspiegel.
Erstmals erfolgte eine Auszeichnung der ersten drei Plätze in der heutigen Form mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, zuvor hatte es bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen und den Olympischen Spielen 1900 in Paris Silber- und Bronzemedaillen für die beiden Erstplatzierten gegeben.
Medaillenspiegel | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1 | ![]() |
79 | 82 | 76 | 237 |
2 | ![]() |
4 | 5 | 7 | 16 |
3 | ![]() |
4 | 1 | 1 | 6 |
4 | ![]() |
3 | — | — | 3 |
5 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
6 | ![]() |
1 | 1 | — | 2 |
![]() |
1 | 1 | — | 2 | |
8 | ![]() |
1 | — | 1 | 2 |
![]() |
1 | — | 1 | 2 | |
10 | ![]() |
— | — | 1 | 1 |
Total | 96 | 91 | 88 | 275 |
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.
Cover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license.
Cover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license.
Credit:
(see original file).