Nürnberger Versicherungscup 2013
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nürnberger Versicherungscup 2013 | |
Datum | 8.6.2013 – 15.6.2013 |
Auflage | 1 |
Navigation | 2013 ► 2014 |
WTA Tour | |
---|---|
Austragungsort | Nürnberg![]() |
Turniernummer | 1068 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 235.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Sandra Reichel |
Turnier-Supervisor | Fabrice Chouquet |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Spielervertreter | ![]() |
Stand: 24. Mai 2013 |
Der Nürnberger Versicherungscup 2013 war ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Nürnberg. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2013. Das Turnier fand vom 8. bis 15. Juni 2013 statt.
Im Einzel gewann Simona Halep gegen Andrea Petković mit 6:3 und 6:3 ihr erstes WTA-Turnier. Im Doppel gewann die Paarung Ioana Raluca Olaru / Walerija Solowjewa mit 2:6, 7:63 und [11:9] gegen Anna-Lena Grönefeld / Květa Peschke.
Qualifikation
Die Qualifikation für den Nürnberger Versicherungscup 2013 fand vom 8. bis 10. Juni 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
|
|
|
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
|
|
|
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
1 | 2 | 1 | ![]() ![]() |
6 | 7 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
5 | 2 | WC | ![]() ![]() |
2 | 65 | |||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
7 | 6 | 1 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
2 | 4 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
3 | 3 | 3 | ![]() ![]() |
4 | 7 | [7] | ||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
4 | 63 | ![]() ![]() |
6 | 64 | [10] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 7 | 1 | ![]() ![]() |
6 | 63 | [9] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 4 | [10] | ![]() ![]() |
2 | 7 | [11] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
0 | 6 | [8] | ![]() ![]() |
7 | 4 | [6] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
65 | 6 | [10] | |||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() |
2 | 2 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 7 | ![]() ![]() |
2 | 1 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 64 | ![]() ![]() |
4 | 7 | [5] | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 5 | [10] | |||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() |
1 | 2 |
Weblinks und Quellen
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.