
Postsowjetische Staaten
Staaten, die aus dem Zerfall der Sowjetunion hervorgegangen sind / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Nachfolgestaaten der Sowjetunion?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Als postsowjetische Staaten im politikwissenschaftlichen Sinne werden diejenigen unabhängigen Staaten bezeichnet, die aus dem Zerfall der Sowjetunion hervorgingen. Sie haben überwiegend die alten Namen der Sowjetrepubliken und deren politische Grenzen behalten. Ehemalige Sowjetrepubliken oder postsowjetischer Raum sind synonyme Bezeichnungen, wenn man damit die ehemaligen Republiken benennt, die die Sowjetunion bildeten.

Fortsetzerstaat:[1]
11. Russland

Ehemalige Unionsrepubliken, die ihre staatliche Unabhängigkeit erklärten und wiedererlangten:
4. Estland

8. Lettland

9. Litauen

Nachfolgestaaten:
1. Armenien

2. Aserbaidschan

3. Belarus

5. Georgien

6. Kasachstan

7. Kirgisistan

10. Moldau Republik

12. Tadschikistan

13. Turkmenistan

14. Ukraine

15. Usbekistan
