Naumburg (Saale)
Stadt im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Naumburg (Saale)?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Naumburg (Saale) ist eine Mittelstadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Naumburg ist Verwaltungssitz des Burgenlandkreises und Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Die Stadt ist ein Knotenpunkt im deutschen Schienennetz. Sie ist geprägt durch eine reichhaltige, fast 1000-jährige Geschichte, insbesondere als historischer Sitz des Bistums Naumburg. Wahrzeichen ist der Naumburger Dom in der mittelalterlichen Altstadt, der seit dem 1. Juli 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.[2] Naumburg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.[3]
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
51.152511.80999130 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Burgenlandkreis | |
Höhe: | 130 m ü. NHN | |
Fläche: | 129,9 km2 | |
Einwohner: | 31.815 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 245 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 06618, 06628 | |
Vorwahlen: | 03445, 034466, 034463 | |
Kfz-Kennzeichen: | BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ | |
Gemeindeschlüssel: | 15 0 84 355 | |
LOCODE: | DE NBU | |
Stadtgliederung: | 4 Stadtteile 14 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 1 06618 Naumburg (Saale) | |
Website: | www.naumburg.de | |
Oberbürgermeister: | Armin Müller (CDU) | |
Lage der Stadt Naumburg (Saale) im Burgenlandkreis | ||
![]() |

