cover image

Navarra

autonome Gemeinschaft in Spanien / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Navarra?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Navarra (spanisch Navarra, baskisch Nafarroa; offiziell: spanisch Comunidad Foral de Navarra, baskisch Nafarroako Foru Komunitatea, deutsch Foralgemeinschaft Navarra) ist eine autonome Gemeinschaft und Provinz im Norden Spaniens. Sie umfasst den südlich der Pyrenäen gelegenen Teil des historischen Königreiches Navarra, das auch Landstriche am nördlichen Hang der Pyrenäen (heute zu Frankreich gehörig) umfasste. Hauptstadt ist Pamplona (baskisch Iruña). Die Einwohnerzahl von Navarra beträgt 664.117 (Stand 2022).

Quick facts: Comunidad Foral de Navarra (spanisch) Na...
Comunidad Foral de Navarra (spanisch)
Navarra / Nafarroa 
Nafarroako Foru Komunitatea (baskisch)
Navarra
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Flagge Wappen
KarteBaskenlandLa RiojaMadridMurcia
Karte
Basisdaten
Land: SpanienFlag_of_Spain.svg Spanien
Hauptstadt: Pamplona
Fläche: 10.385 km²
Einwohner: 664.117 (21. Dezember 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 63,9 Einw./km²
Ausdehnung: Nord–Süd: ca. 153 km
West–Ost: ca. 120 km
ISO 3166-2: ES-NC
Website: navarra.es
Politik und Verwaltung
Amtssprache: Spanisch,
in Teilen des Territoriums
auch Baskisch
Autonomie seit: 16. August 1982
Präsident: María Chivite Navascués (PSOE)
Vertretung in den
Cortes Generales:
Kongress: 5 Sitze
Senat: 5 Sitze
Gliederung: 1 Provinz
14 Comarques
5 Gerichtsbezirke
272 Gemeinden
Karte
Karte
Karte
Close

Mit einem Wert von 0,905 erreicht Navarra Platz 3 unter den 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens im Index der menschlichen Entwicklung.[2]