Neugriechische Sprache

Sprache / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Neugriechische Sprache?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Neugriechisch (neugriechisch Νέα Ελληνικά Néa Elliniká), die heutige Sprache der Griechen, ist die Amtssprache Griechenlands (um 10,5 Millionen Sprecher) und Zyperns (um 0,7 Millionen Sprecher) und somit eine der 24 Amtssprachen der Europäischen Union. Außerdem ist es in einigen südalbanischen und süditalienischen Gemeinden, in denen Angehörige griechischer Minderheiten leben, als lokale Amtssprache sowie in der Türkei (Istanbul) als Schulsprache zugelassen. Zusammen mit den ausgewanderten Griechen und Zyprioten sprechen weltweit über 13 Millionen Menschen Griechisch als Muttersprache. Das Neugriechische gehört zu den indogermanischen Sprachen.

Quick facts: Neugriechisch (Νέα Ελληνικά), Offizieller Sta...
Neugriechisch (Νέα Ελληνικά)

Gesprochen in

Griechenland, Zypern, Albanien, Nordmazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und Zyperngriechen ausgewandert sind (USA, Australien, Großbritannien, Deutschland usw.)
Sprecher 13,1 Millionen[1]
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in GriechenlandFlag_of_Greece.svg Griechenland
Zypern RepublikFlag_of_Cyprus.svg Zypern
Europaische UnionFlag_of_Europe.svg Europäische Union
Anerkannte Minderheiten-/
Regionalsprache in
AlbanienFlag_of_Albania.svg Albanien
BulgarienFlag_of_Bulgaria.svg Bulgarien
ItalienFlag_of_Italy.svg Italien
RumänienFlag_of_Romania.svg Rumänien
TurkeiFlag_of_Turkey.svg Türkei
UngarnFlag_of_Hungary.svg Ungarn
Sprachcodes
ISO 639-1

el

ISO 639-2 (B) gre (T) ell
ISO 639-3

ell

Close