Noda (Chiba)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Noda-shi 野田市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Chiba | |
Koordinaten: | 35° 57′ N, 139° 52′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 103,54 km² | |
Einwohner: | 152.652 (1. Oktober 2019) | |
Bevölkerungsdichte: | 1474 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 12208-4 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Zelkove | |
Blume: | Azalee | |
Vogel: | Feldlerche | |
Rathaus | ||
Adresse: | Noda City Hall 7-1, Tsuruhō Noda-shi Chiba 278-8550 | |
Webadresse: | http://www.city.noda.chiba.jp/ | |
Lage Nodas in der Präfektur Chiba | ||
Noda (jap. 野田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt ist berühmt für Sojasauce (Shoyu).
Geschichte
Die Stadt Noda wurde am 3. Mai 1950 durch den Zusammenschluss der Machi Noda (野田町, -machi) mit den Mura Asahi (旭村, -mura), Shichifuku (七福村, -mura) und Umesato (梅郷村, -mura) im Higashikatsushika-gun gegründet.
Sehenswürdigkeiten
Verkehr
Wirtschaft
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Chiba
- Präfektur Saitama
- Präfektur Ibaraki
Städtepartnerschaften
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.
Cover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license.
Cover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license.
Credit:
(see original file).