Nordhorn
Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim im Westen Niedersachsens / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Nordhorn?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Nordhorn ist die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim im äußersten Südwesten Niedersachsens an der Vechte. Die Stadt ist eine große Mittelstadt und eine Mitgliedsgemeinde der Euregio, grenzt direkt an die Niederlande und ist unweit der nordrhein-westfälischen Landesgrenze gelegen. Raumplanerisch ist die Stadt als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft[2] und hat die Rechtsstellung einer „selbständigen Gemeinde“. Im Jahr 2023 waren in der Stadt Nordhorn laut Einwohnermeldeamt 56.600 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet.[3]



Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
52.4361111111117.070555555555623 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Grafschaft Bentheim | |
Höhe: | 23 m ü. NHN | |
Fläche: | 149,87 km2 | |
Einwohner: | 55.242 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 369 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 48527, 48529, 48531 | |
Vorwahlen: | 05921, 05925, 05926, 05941 | |
Kfz-Kennzeichen: | NOH | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 56 015 | |
LOCODE: | DE NHN | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Bahnhofstraße 24 48529 Nordhorn | |
Website: | www.nordhorn.de | |
Bürgermeister: | Thomas Berling (SPD) | |
Lage der Stadt Nordhorn im Landkreis Grafschaft Bentheim | ||
![]() |
Oops something went wrong: