Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 1995
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 28. Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1995 fanden vom 1. bis zum 5. März 1995 im schwedischen Gällivare statt. Damit war Schweden zum dritten Mal nach 1969 (Bollnäs) und 1980 (Örnsköldsvik) Ausrichter dieses wichtigsten Nachwuchswettbewerbes im nordischen Skisport.
Erfolgreichste Nation der Wettkämpfe war Russland mit vier Gold-, einer Silber- sowie zwei Bronzemedaille vor Italien mit zwei Gold- und einer Silbermedaille und Österreich mit einer Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille.
Wettkampfstätten
Die Skisprung-Wettbewerbe und das Springen der Nordischen Kombination wurden auf dem Dundretkullen ausgetragen. Die Langlaufwettbewerbe der Spezialisten und Kombinierer fanden auf den Loipen der Umgebung statt.
Langlauf Junioren
10 km Klassisch
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Roman Mironow | ![]() |
2 | Ivan Bátory | ![]() |
3 | Thobias Fredriksson | ![]() |
Datum: 1. März 1995
30 km Freistil
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Pietro Broggini | ![]() |
2 | Fabio Santus | ![]() |
3 | Tore Bjonviken | ![]() |
Datum: 5. März 1995
4 × 10 km Staffelrennen
Platz | Sportler | Mannschaft |
---|---|---|
1 | Bruno Carrara Pietro Broggini Fabio Santus Freddy Schwienbacher |
![]() |
2 | Andrei Schlijundikow Michail Iwanow Roman Mironow Grigorij Gutnikow |
![]() |
3 | Tore Bjonviken Sindre Brurok Ulf-Erik Johansen Hallgeir Viken |
![]() |
Datum:
Langlauf Juniorinnen
5 km Klassisch
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Natalja Baranowa | ![]() |
2 | Kristina Šmigun | ![]() |
3 | Olga Samorosowa | ![]() |
Datum: 1. März 1995
15 km Freistil
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Julia Tschepalowa | ![]() |
2 | Kristina Šmigun | ![]() |
3 | Natalja Baranowa | ![]() |
Datum: 5. März 1995
4 × 5 km Staffelrennen
Platz | Sportler | Mannschaft |
---|---|---|
1 | Olga Samorosowa Natalja Baranowa Elena Rodina Julia Tschepalowa |
![]() |
2 | Jana Saldova Marcela Kubistova Kateřina Hanusova Lucie Hanusova |
![]() |
3 | Virpi Kuitunen Milla Jauho Kati Sundqvist Kati Pulkkinen |
![]() |
Datum:
Nordische Kombination Junioren
Gundersen (Normalschanze K 90/10 km)
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Hannu Manninen | ![]() |
2 | Mario Stecher | ![]() |
3 | Felix Gottwald | ![]() |
Datum: 2. März 1995
Mannschaft (Normalschanze K90/3x10 km)
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Jürgen Bär Felix Gottwald Mario Stecher |
![]() |
2 | Marek Fiurášek Ladislav Rygl Petr Šmejc |
![]() |
3 | Jacob Gunnes Kristian Hammer Jermund Lunder |
![]() |
Datum: 4. März 1995
Skispringen Junioren
Normalschanze
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Tommy Ingebrigtsen | ![]() |
2 | Reinhard Schwarzenberger | ![]() |
3 | Lucas Chevalier-Girod | ![]() |
Datum: 1. März 1995
Mannschaftsspringen Normalschanze
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Michael Schreiber Mathias Witter Michael Uhrmann Alexander Herr |
![]() |
2 | Werner Schernthaner Martin Zimmermann Karl-Heinz Dorner Reinhard Schwarzenberger |
![]() |
3 | Yūzō Ikeda Kazuya Yoshioka Suguru Miyazaki Sōta Okamura |
![]() |
Datum: 2. März 1995
Nationenwertung
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 1 | 2 | 7 |
2 | ![]() |
2 | 1 | 0 | 3 |
3 | ![]() |
1 | 3 | 1 | 5 |
4 | ![]() |
1 | 0 | 3 | 4 |
5 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
6 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
7 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 2 |
7 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 2 |
9 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
9 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
9 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.