Olympische Jugend-Sommerspiele 2010 Turnen
|
|
|
Information
|
Austragungsort
|
Singapur Singapur Singapur
|
Wettkampfstätte
|
Bishan Sports Hall
|
Datum
|
16. bis 22. August 2010
|
Entscheidungen
|
4
|
|
Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2010 in Singapur wurden vom 16. bis 22. August 2010 die Wettbewerbe im Gerätturnen ausgetragen. Die Wettkämpfe fanden in der Bishan Sports Hall statt.
Jungen
Mehrkampf
Die Qualifikationswettkämpfe wurden am 16. August und das Finale am 18. August 2010 ausgetragen.
Platz
|
Land
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Japan Japan
|
Yuya Kamoto
|
86,350
|
2
|
Ukraine Ukraine
|
Oleh Stepko
|
85,350
|
3
|
China Volksrepublik Volksrepublik China
|
Zhu Xiaodong
|
85,000
|
4
|
Rumänien Rumänien
|
Andrei Muntean
|
84,950
|
5
|
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
|
Sam Oldham
|
84,650
|
6
|
Russland Russland
|
Daniil Kasatschkow
|
84,000
|
Deutschland
Daniel Weinert belegte den 9. Platz (82,000 Punkte).
Schweiz
Oliver Hegi belegte in der Qualifikation den 19. Platz (81,000 Punkte).
Gerätefinals
Die Wettkämpfe fanden am 21. und 22. August 2010 statt.
Boden
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Kuba Ernesto Vila Sarria
|
14,575
|
2
|
Ukraine Oleh Stepko
|
14,500
|
3
|
China Volksrepublik Zhu Xiaodong
|
14,300
|
4
|
Belgien Thomas Neuteleers
|
13,850
|
5
|
Vereinigtes Konigreich Sam Oldham
|
13,775
|
6
|
Kroatien Filip Boroša
|
13,600
|
Pauschenpferd
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Ukraine Oleh Stepko
|
13,950
|
2
|
Vereinigtes Konigreich Sam Oldham
|
13,925
|
3
|
Russland Daniil Kasatschkow
|
13,550
|
4
|
Weissrussland 1995 Wassil Mychalyzyn
|
13,450
|
5
|
Ungarn Levente Vágner
|
13,425
|
6
|
Japan Yuya Kamoto
|
13,325
|
Ringe
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Rumänien Andrei Muntean
|
14,350
|
2
|
Japan Yuya Kamoto
|
14,200
|
3
|
Spanien Néstor Abad
|
14,150
|
4
|
Ukraine Oleh Stepko
|
13,975
|
Mongolei Ganbat Erdenebold
|
13,975
|
6
|
Russland Daniil Kasatschkow
|
13,825
|
Sprung
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Mongolei Ganbat Erdenebold
|
15,662
|
2
|
Turkei Ferhat Arıcan
|
15,650
|
3
|
Spanien Néstor Abad
|
15,450
|
4
|
Brasilien Arthur Mariano
|
15,400
|
5
|
Thailand Weena Chokpaoumpai
|
15,362
|
6
|
Russland Daniil Kasatschkow
|
14,962
|
Barren
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Ukraine Oleh Stepko
|
14,400
|
2
|
Rumänien Andrei Muntean
|
14,150
|
3
|
Italien Ludovico Edalli
|
14,100
|
4
|
Vereinigtes Konigreich Sam Oldham
|
14,000
|
5
|
Belgien Thomas Neuteleers
|
13,775
|
6
|
Japan Yuya Kamoto
|
13,750
|
Reck
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Vereinigtes Konigreich Sam Oldham
|
14,375
|
2
|
Spanien Néstor Abad
|
14,125
|
3
|
China Volksrepublik Zhu Xiaodong
|
14,100
|
4
|
Japan Yuya Kamoto
|
14,075
|
5
|
Russland Daniil Kasatschkow
|
14,025
|
6
|
Kuba Ernesto Vila Sarria
|
13,975
|
Mädchen
Mehrkampf
Die Qualifikationswettkämpfe wurden am 17. August und das Finale am 19. August 2010 ausgetragen.
Osterreich
Elisa Hämmerle belegte den 12. Platz (51,850 Punkte).
Schweiz
Nadia Baeriswyl belegte in der Qualifikation den 20. Platz (50,250 Punkte).
Deutschland
Desiree Baumert belegte in der Qualifikation den 23. Platz (49,600 Punkte).
Gerätefinals
Die Wettkämpfe fanden am 21. und 22. August 2010 statt.
Sprung
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Russland Wiktorija Komowa
|
15,312
|
2
|
Spanien María Paula Vargas
|
13,800
|
3
|
Italien Carlotta Ferlito
|
13,700
|
4
|
Japan Natsumi Sasada
|
13,662
|
5
|
Kanada Madeline Gardiner
|
13,587
|
6
|
Brasilien Harumy Freitas
|
13,425
|
Balken
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
China Volksrepublik Tan Sixin
|
15,550
|
2
|
Italien Carlotta Ferlito
|
14,825
|
3
|
Australien Angela Donald
|
14,450
|
4
|
Guatemala Ana Sofía Gómez Porras
|
14,100
|
5
|
Brasilien Harumy Freitas
|
13,450
|
6
|
Ukraine Alina Krawtschenko
|
12,800
|
Boden
Rang
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
China Volksrepublik Tan Sixin
|
14,525
|
2
|
Rumänien Diana Bulimar
|
14,325
|
3
|
Russland Wiktorija Komowa
|
14,175
|
4
|
Guatemala Ana Sofía Gómez Porras
|
13,700
|
5
|
Vereinigtes Konigreich Jessica Hogg
|
13,600
|
6
|
Niederlande Tess Moonen
|
13,575
|