Portal:Ethnologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal zur Ethnologie
Willkommen zur Übersicht der Wikipedia-Inhalte zur Völkerkunde
Jeder Ort ist ein Heimatort, alle Menschen sind Verwandte
[Gedichtzeile der südindischen Sangam-Literatur, 1. Jahrhundert n. Chr.]
Die Ethnologie (altgriechisch éthnos „fremdes Volk“: Völkerkunde)
– englisch: social anthropology – amerikanisch: cultural anthropology –
erforscht weltweit die Kulturen von ethnischen Gruppen und indigenen Völkern:
ihre soziale und politische Organisation, ihre Rechtsvorstellungen, Wirtschaftsweisen, Religionen, medizinischen Kenntnisse, ihre Verhältnisse zur Natur sowie ihre Kunst und Musik (siehe die „Fachgebiete der Ethnologie“).
Den deutschen und europäischen Kulturraum behandelt der Fachbereich Europäische Ethnologie – siehe dazu das Portal: Volkskunde.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
![]()
![]() ![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
|
EthnologInnen-Biografien (4,0 % aller WissenschaftlerInnen) | ||
---|---|---|
Zahl | Kategorie | % |
6191 | Kategorie: Ethnologe (aktuelle Woche, Doku) | (4,05 % von 152.888) |
5038 | Statistik am 11. Oktober 2019 (inkl. 15 Listen ·): | (3,86 % von 130.540) |
4458 | Männer | 88,75 % · live |
565 | Frauen | 11,25 % · live |
2252 | ![]() |
44,81 % · live |
262 | ![]() |
5,22 % · live |
177 | ![]() |
3,52 % · live |
1259 | HochschullehrerInnen Deutschland: 149 ♀ | 25,06 % · live |
157 | HochschullehrerInnen Österreich: 21 ♀ | 3,13 % · live |
110 | HochschullehrerInnen Schweiz: 11 ♀ | 2,19 % · live |
|
|
- 1900: Brockhaus Enzyklopädie
- 1870: Bali
- Westafrika: Sierra Leone
- Westafrika: Yoruba
- Tuareg, Nordafrika
- Papua, Neuginea
- Pataxó, Brasilien
- Garo, Nordindien
Schwesterprojekte: Commons:Ethnology · en:Category:Ethnology ·
Books:Anthropology ·
Quotes:Anthropology
Nachbarportale: Portal:Volkskunde ·
en:Portal:Anthropology

Qualitätsprädikat:

Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.