cover image

Pskow

Stadt und Verwaltungszentrum der Oblast Pskow im Nordwesten Russlands / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Pskow?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Pskow (russisch Псков, deutsch historisch auch Pleskau, Pleskow, estnisch Pihkva, lettisch Pleskava) ist eine Großstadt im Nordwesten Russlands mit 203.279 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1], etwa 290 km südwestlich von Sankt Petersburg und nahe der Grenze zu Estland. Die Hauptstadt der Oblast Pskow ist eine der ältesten Städte Russlands. Früher war sie eine mächtige Grenzfestung und Hauptstadt einer unabhängigen mittelalterlichen Republik, heute ist sie eine bedeutende Industriestadt.

Quick facts: Flagge, Wappen, Geographische Lage...
Stadt
Pskow / Pleskau, Pleskow
Псков
Pskov_asv07-2018_Kremlin_aerial2.jpg
Flagge Wappen
Flag_of_Pskov_%28Pskov_oblast%29.svg
Flagge
Pskovgfull.svg
Wappen
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Pskow
Stadtkreis Pskow
Oberhaupt Iwan Zezerski
Erste Erwähnung 903
Stadt seit 903
Fläche 95,5 km²
Bevölkerung 203.279 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2129 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 45 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)8112
Postleitzahl 180000–180026
Kfz-Kennzeichen 60
OKATO 58 401
Website http://www.pskovgorod.ru/
Geographische Lage
Koordinaten 57° 49′ N, 28° 20′ O
Pskow (Europäisches Russland)
Pskow (Europäisches Russland)
Red_pog.svg
Lage im Westteil Russlands
Pskow (Oblast Pskow)
Pskow (Oblast Pskow)
Red_pog.svg
Lage in der Oblast Pskow
Liste der Städte in Russland
Close

Im Jahr 903 erstmals urkundlich erwähnt, gewann die Stadt im 15. Jahrhundert hohe Bedeutung auf dem Gebiet der Baukunst und der Ikonenmalerei, im 16. Jahrhundert wurde sie Bischofssitz und blieb bis ins 19. Jahrhundert religiöses Zentrum für die Region.