Puflatsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Puflatsch (Betonung auf der zweiten Silbe; ladinisch Bulacia; italienisch Bullacia) ist der Name einer Erhebung am nordwestlichen Rand der Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten. Dort befindet sich ein guter Aussichtspunkt, dementsprechend beliebt ist die Anhöhe als Wanderziel und im Winter auch für drei Skiabfahrten. Am leichtesten erreichbar ist Puflatsch von Kompatsch aus, wo Straße und Seilbahn auf die Seiser Alm enden. Von dort führt neben Wanderwegen auch ein Sessellift auf den südlichen Rand der Hochfläche. Vom Norden und dem Weiler Pufels her erreicht man die Anhöhe über den Schnürlsteig. Am nördlichen Rand von Puflatsch, nahe am mit 2176 m höchsten Punkt, liegen die sogenannten Hexenbänke.[1] Der Sage nach handelt es sich dabei um einen Versammlungsplatz der Schlernhexen.[2]
Am Südwesthang der Erhebung befindet sich die ehemalige Puflatschhütte, die heute unter dem Namen Dibaita geführt wird.
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.