
Rabe (Sternbild)
Sternbild / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Rabe (Sternbild)?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Der Rabe (lateinisch Corvus) ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators.
Sternbild Rabe | |
---|---|
Astronomischer Name | Corvus |
Genitiv | Corvi |
Kürzel | Crv |
Rektaszension | 11562211h 56m 22s bis 12564012h 56m 40s |
Deklination | 1748854−25° 11′ 46″ bis 1885961−11° 40′ 39″ |
Fläche | 183,801 deg² Rang 70 |
Vollständig sichtbar | 65,1° N bis 90° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | Frühjahr |
Anzahl der Sterne heller als 3 mag | 3 |
Hellster Stern (Größe) | Gamma Corvi (2,59 mag) |
Meteorströme |
|
Nachbarsternbilder (von Norden im Uhrzeigersinn) |
|
Quellen | IAU |
![]() Das Sternbild Rabe, wie es mit dem bloßen Auge gesehen werden kann |